oteraprotv.org – oterapro Television and Radio TV IBS Liberty

oterapro TV and Radio TV IBS Liberty – Berlin Tel. 030 57 700 592 – Ludwigshafen am Rhein, Tel. 0621 4909 650 117 und Tel. 0621 5867 8054 Regionalhilfe.de IFN International Family Network d734 radiotvinfo. org RPF Rundfunk- und Programmarbeitsgemeinschaft für Film, Funk und Fernsehen, Vorderpfalz aktuell, Stadtmagazin Ludwigshafen

oteraprotv.org – oterapro Television and Radio TV IBS Liberty

Main menu

Skip to primary content
Skip to secondary content
  • Home
  • About
  • Aktivität
  • Andreas Klamm
  • Andreas Klamm Sabaot Music
  • Andreas Klamm Sabaot Music TV
  • Andreas Klamm TV
  • Andrew P. Harrod
  • Archiv: Jenni´s Kinder-Krebs-Hilfe
  • Contact / POC Point of Contact
  • Datenschutz-Erklärung
  • Datenschutz-Erklärung
  • IFN International Family Network d734
  • Impressum
  • Imprint
  • Kontakt
  • Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters TV
  • Live TV, Fernsehen Live bei oterapro
  • Menschenrechte TV
  • Mitglieder
  • oteraprotv
  • oteraprotv.org
  • Radio TV IBS Liberty 2
  • Radio TV IBS Liberty Fernseharchiv
  • Regionalhilfe.de
  • Regionalhilfe.de TV
  • Vorderpfalz aktuell und Stadtmagazin Ludwigshafen
  • XXL-info. Compact
  • XXL-info. Pflege & Soziales

Tag Archives: Coronavirus

Coronavirus Petition an Deutscher Bundestag: Einführung von Video-Sprechstunden bei Ärzten und öffentlichen Verwaltungen

Posted on 27th February 2020 by Andreas Klamm

Petition für die Einführung von Video-Sprechstunden bei Ärzten und öffentlichen Verwaltungen

Berlin/Mainz/Ludwigshafen am Rhein 27. Februar 2020 (and). Am 27. Februar 2020 hat Andreas Klamm mittels Fax eine Petition für die Einführung von Video-Sprechstunden, Telefon-Sprechstunden und Online-Chat-Sprechstunden an den Deutschen Bundestag gesendet.

Die Hilfe-Maßnahmen sollen helfen, die Verbreitung des Coronavirus, soweit wie möglich zu reduzieren und als Hilfe für Menschen in Isolation und für behinderte Menschen dienen.

Die Petition kann auch online mitgezeichnet werden bei Avaaz. Link zur Petition: https://secure.avaaz.org/en/community_petitions/deutscher_bundestag_landtage_der_16_lander_bundesg_sofortige_einfuhrung_von_videosprechstunden_bei_allen_arzten_offentlichen_verwaltungen/details 

 

Die Petition im PDF-Format:

Hilfe Infektionsschutz 20201

 

Die Petition abschriftlich im Wortlaut:

An

Deutscher Bundestag
Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland

Platz der Republik 1
D – 11011 Berlin

Tel.: +49 (0)30 227-0
Fax: 03022736979

E-Mail:   mail@bundestag.de
De-Mail: de-mail@bundestag.de-mail.de

 

 

 

 

EIL-Petition und Petition

Infektionsschutz und Gesundheits-Schutz – GEFAHRENABWEHR – aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem CORONAVIRUS #COVID2019 #Coronavirus #SARS-COV2 und weiteren Infektions-Krankheiten in denen GEFAHREN für Menschen und Tiere drohen.

 

Infektionsschutz, Gesundheitsschutz und GEFAHREN-ABWEHR. Im Rahmen der Gefahren-Abwehr wird der Deutsche Bundestag gebeten, diese Eil-Petition und Petition schnellstmöglich an alle 16 Landtage / Landes-Parlamente der Bundesländer weiterzuleiten. Vielen Dank vorab.

 

Einführung von Video-Sprechstunden bei allen Ärzten, Stadtverwaltungen, Verwaltungen, Ämtern und Behörden

Ludwigshafen am Rhein, 26. Februar 2020

Sehr geehrte Damen und Herren !

Einführung von Video-Sprechstunden und Telefon-Sprechstunden in Deutschland /

aus Gründen des

1. Gesundheitsschutzes
2. Infektionsschutzes nach dem IfSG Infektionsschutzgesetz und weiteren Nationalen Plänen, Nationaler Pandemie-Plan und weitere Gesetze
3. Gefahren-Abwehr
4. Aufrechterhaltung einer guten, bürgernahen und sicheren Verwaltung und öffentlicher Dienstleistungen und öffentlicher Ordnungen
5. Inklusion von Menschen mit Behinderungen
6. Weiteren wichtigen Gründen

Der Deutsche Bundestag, alle 16 Landtage, alle 16 Landesparlamente der Länder/Bundesländer, Bundesinnenministerium, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bundesgesundheitsminister, Landesinnenminister, Landessozialminister, Landesgesundheitsminister
die/der Gesetzgeber, mögen beschließen, dass zum schnellstmöglichen Zeitpunkt:

1. Alle öffentlichen Behörden, Verwaltungen, Ämter, Stadtverwaltungen, Gemeindeverwaltungen, Kommunalverwaltungen

2. Alle Polizei-Dienststellen

3. Alle Agenturen für Arbeit

4. Alle Jobcenter

5. Alle Sozialhilfe Behörden und Einrichtungen für soziale Hilfen

6. Alle Renten-Versicherungsträger

7. Alle Gesundheitskassen und alle Krankenkassen

8. Alle Reha-Einrichtungen und Reha-Träger

9. Alle Landesverwaltungen

10. Alle Bundesverwaltungen

11. Alle weiteren öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde, Städte, Länder und des Bundes

12.  Alle Ärzte in Deutschland
13.  Alle Krankenhäuser
14.  Alle Ämter für Grundsicherung
15.   Alle Gerichte möglicherweise zentral organisiert nach Bundesländern
16.   Einrichtung des Bundesnotars
17.   Möglichst viele Rechtsanwälte
18.   Möglichst viele Notare
19.  Möglichst alle Tier-Kliniken
20.   Möglichst viele Tier-Ärzte
21.   Sozial- Renten- und Versicherungseinrichtungen
22.   Psychologische Therapie- und Beratungsstellen

Einführung von

Video-Sprechstunden / Telefon-Sprechstunden in Deutschland einführen, um

Menschen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

vor Ansteckungsgefahren zu schützen und Infektionsketten zu reduzieren, soweit dies noch möglich sein sollte.

Mit Hilfe der schon seit mehreren Jahren zur Verfügung stehenden technischen Hilfemittel, wie Notebook, Computer, Webcam, Smartphone mit Webcam, ähnlichen und vergleichbaren technischen Assistenz – und Hilfemitteln, Video-Sprechstunden und Telefonsprechstunden, ergänzend Internet-Chat-Sprechstunden via inter-activer und Live-basierender Webcam / Videokonferenzen-Dienste (Zoom, Skype, Facebook HD Video Messenger, Video-Ident, Post-Ident-Verfahren und weitere Anbieter von Videokonferenz-Live-Chat-Systemen) für kranke, chronisch kranke Menschen und Menschen die aus einer Vielzahl von Gründen in ihrer Mobilität eingeschränkt sein können, grundsätzlich unter rechtsgültigen Bestimmungen zur Verfügung zu stellen und anzubieten.

Grundsätzlich gilt dabei die Regel, dass mit der Teilnahme an einem Video-Sprechstunden und / oder Telefon-Sprechstunde im Beispiel auch bei Terminen mit Agenturen für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Krankenkasse, Kliniken, Krankenhäuser, Reha-Einrichtungen, sonstigen öffentlichen Einrichtungen und Verwaltungen, die gesetzlichen Pflichten zur Mitwirkung von Patienten und Menschen mit Behinderungen auf der Grundlage der zutreffenden gesetzlichen Bestimmungen nach den Zwölf Sozialgesetzbüchern und auf der Grundlage weiterer gesetzlicher Bestimmungen erfüllt werden bzw. als erfüllt auch im Rahmen von Anträgen und gesetzlichen Mitwirkungspflichten gesetzlich anerkannt werden.

Hintergrund

Die Idee für die schnellstmögliche Einführung für Video-Sprechstunden, Telefon-Sprechstunden, Online-Chat-Sprechstunden bei allen öffentlichen Verwaltungen und Einrichtungen in Deutschland ist aus der Idee der schon seit mehreren Jahren in Deutschland und in England sowie in weiteren Ländern angebotenen Telemedizin-Projekten als Beispiel dienend entstanden. Videokonferenzen, in denen wichtige Entscheidungen auch beschlossen werden, werden von der Politik selbst in Berlin nahezu täglich angewendet. Andere positive Einsatz-Bereiche sind unter anderem aus den Arbeitsbereichen von Polizei, Militär, Wissenschaft und Forschung bekannt.

Begründungen für die Einführung von Video-Sprechstunden, Telefon-Sprechstunden, Online-Chat-Sprechstunden

Förderung, Assistenz, Hilfe und Unterstützung für Menschen mit Mobilitäts-Einschränkungen unterschiedlichster Art.und von Menschen in Notlage, im Beispiel unter COVID-19/ Coronavirus-Verdacht stehende, isolierte Menschen, sonstige Menschen, die an gefährlichen Infektionskrankheiten erkrankt sind.

 

Infektionsschutz, Gesundheitsschutz

Auf der Grundlage der entsprechenden zutreffenden Bereiche der Zwölf Sozialgesetzbücher, des U.N. Übereinkommens zum Schutz der Rechte von Menschen mit Behinderung, Artikel 9, Zugänglichkeit, ein Bundesgesetz in Deutschland, des Grundgesetzes, der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, des Teilhabegesetzes, der UN Konvention zum Schutz der Menschen mit Behinderungen, der Charta der Grundrechte der Europäischen Union und weiterer gesetzlicher Grundlagen haben Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen einen Anspruch auf Inklusion / Teilhabe, Unterstützung, Assistenz und Förderung. Der Hilfe – bedürftige Menschen haben grundsätzlich einen Anspruch auf angemessene Hilfeleistung, dazu zählt auch die Beratung und Gespräche mit Ärzten, Krankenhäusern, Kliniken, Tier-Kliniken, Tier-Ärzte, allen sonstigen Therapie-Einrichtungen, allen öffentlichen Landesverwaltungen, kommunalen Verwaltungen und Bundesverwaltungen, Stadt- und Gemeinde-Verwaltungen, Rentenversicherungsträger, Krankenkassen und einer Vielzahl weiterer Einrichtungen in Deutschland und in Europa.

a) Rollstuhlfahrer mit Erkrankungen unterschiedlichster Art, Querschnittslähmung, schwere orthopädische Erkrankungen, ZNS-Erkrankungen, MS und viele andere / Rollstuhl-mobile

b) Alte und junge, gehbehinderte Menschen

c) Akut erkrankte Menschen

d) Menschen nach Unfall

e) Menschen die an ansteckenden Infektionen

f)   Menschen, die im Verdacht stehen an ansteckenden Infektionen erkrankt zu sein

g)     Menschen die an schweren Angststörungen im Beispiel an Agoraphobie

h)    Sonstige in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen

i)     Besonders Schutzbedürftige Menschen, hierzu zählen unter anderem auch hilflose Menschen, Kinder, behinderte Menschen

erkrankt sind, können nicht oder nicht immer persönlich bei Einrichtungen der Sozialhilfe, Agenturen für Arbeit, Jobcentern, Polizei-Dienststellen, Gemeinde – Stadt- Kommunal- Landes- und Bundesverwaltungen, Sozialhilfe-Behörden, Rentenversicherungs-Träger, Krankenkasse sonstige öffentliche Einrichtungen vorstellig werden und Termine oder Beratungen wahrnehmen.

Daher ist diesen Menschen als Ersatz für persönliche Beratungen und Terminen schnellstmöglich das Angebot und der Dienst von Video-Sprechstunden, Telefon-Sprechstunden, Online-Chat-Sprechstunden bei allen öffentlichen Verwaltungen, Behörden, Einrichtungen, Einrichtungen für Gesundheit, Klinken, Ärzten, Krankenhäuser, Sozial-Einrichtungen, Rentenversicherungsträgern, Gerichten, Sozialgerichten, Notaren, Bundesnotar und ähnlichen Einrichtungen in Deutschland zur Verfügung zu stellen, die grundsätzlich auf zur Erfüllung gesetzlicher Mitwirkungspflichten mit persönlichen Beratungen und Terminen gleichgestellt werden und als rechtliche Mitwirkung gesetzlich / rechtlich vollwertig anerkannt werden.

Die Landesparlamente und der Deutsche Bundestag mögen beschliessen, dass die Krankenkassen und sonstige Kostenträger für Video-Sprechstunden mit Krankenhäusern, Kliniken und Ärzten aller Fachrichtungen, sonstigen Therapie-Einrichtungen den gleichen Gebührensatz für Klinken, Krankenhäuser und Ärzte bezahlen wie bei persönlichen Vor-Ort-Präsenz-Terminen, um eine Diskriminierung und Benachteiligung zu vermeiden.

Fürsorge-Pflicht der Arbeitgeber

Die Ausbreitung hochansteckender Erkrankungen, wie COVID-19, COVID-2019, Corona-Virus Lungentuberkulose, MRSA und eine Vielzahl weiterer ansteckender Erkrankungen ist in Deutschland ansteigend (möglicherweise auch bedingt durch reale, globale Vor-Ort-Präsenz-Vernetzung und Reisen, die in alle Welt möglich sind) und schränkt kranke und behinderte Menschen erheblich ein und bedeutet zudem eine extreme Gefährdung von Mitarbeitern / Mitarbeiterinnen bei den Agenturen für Arbeit, Jobcenter, Polizei-Dienststellen, Gemeinde- Kommunal- Landes- und Bundesverwaltungen, Behörden, Einrichtungen und allen weiteren öffentlichen, gesundheitlichen und sozialen Einrichtungen, wozu auch Ärzte, Arztpraxen, Krankenhäuser, Kliniken, Tierkliniken und viele weitere Therapie-Einrichtungen zählen.

Aus diesem zusätzlichen Grund ist die Einführung von Video-Sprechstunden, Telefon-Sprechstunden und Online-Chat-Sprechstunden bei allen öffentlichen Behörden, Verwaltungen, Sozialbehörden, Arbeitsverwaltungen, Agenturen für Arbeit, Jobcenter, Rentenversicherungsträger, Einrichtung der Kommunen, Länder und des Bundes mit der Hilfe von Videokonferenz-Systemen und Anbieter, im Beispiel, Zoom, Skype, Microsoft Group, Facebook Video HD Messenger und weitere Anbieter anbieten, zu realisieren und zu verwirklichen, da jeder Arbeitgeber in Deutschland die gesetzlichen Bestimmungen der Fürsorge-Pflichten als Arbeitgeber erfüllen muss und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit hohem, öffentlichem Publikums-Verkehr nicht wissentlich, nicht vorsätzlich und auch nicht grob fahrlässig größten gesundheitlichen Gefährdungen etwa einer Ansteckung mit Lungentuberkulose, MRSA oder einer Vielzahl weiterer Erkrankungen, die mittels Tröpfchen- und Schmier-Infektionen schnell übertragbar sind, aussetzen darf.

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, das Bundesinnenministerium, das Bundesgesundheitsministerium, die / der Gesetzgeber, der Deutsche Bundestag und die Landtage der 16 Länder des Bundes, die Kommunal- Stadt- Gemeinde-Parlamente- und Verwaltungen mögen daher das Begehren und den Antrag für die rechtsgültig, anerkannte Einführung von Video-Sprechstunden, Telefon-Sprechstunden, Online-Chat-Sprechstunden mit denen auch die Mitwirkungspflichten von Hilfe – bedürftigen Antragsstellern und Menschen mit Behinderungen erfüllt werden, auf der Grundlage der zuvor genannten notwendigen und erforderlichen Assistenz, Hilfe, Förderung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen, der Hilfe – bedürftigen Menschen und auf der Grundlage der gesetzlichen Fürsorge-Pflichten von allen Arbeitgebern in Deutschland stattgeben, annehmen und schnellst möglich in der Praxis in Deutschland umsetzen und anbieten.

Bei der Umsetzung der schnellstmöglichen und sofortigen Einführung und Umsetzung der Anliegen in dieser öffentlichen Petition gilt es bitte auch zu berücksichtigen, dass auch Gerichte, Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte und Betreuungsgerichte für Menschen in Notlagen, behinderte Menschen, mittels Video-Sprechstunde, Telefon-Sprechstunde und /oder Online-Chat-Sprechstunde erreichbar sein sollten.

Arbeitsschutz und Sicherheit

Leider kam es in den vergangenen Jahren mehrfach in Deutschland zu tödlichen Übergriffen und Attacken in Agenturen für Arbeit und Jobcenter und sonstigen öffentlichen Verwaltungen, Einrichtungen und Behörden. Diese sind mittels der Einführung von Video-Sprechstunden, Telefon-Sprechstunden und Online-Chat-Sprechstunden in Deutschland vermeidbar.

Öko-Bilanz

Mit der Einführung von Video-Sprechstunden, Telefon-Sprechstunden und Online-Chat-Sprechstunden kann Deutschland im Allgemeinen die Öko-Bilanz effizient und nachhaltig verbessern, da sich eine Vielzahl von Menschen, nicht für einen recht kurzen Beratungstermin oder Termin, von rund 30 Minuten, ect. Verkehrsmitteln unterschiedlichster Art durch Ballungszentren bewegen muss, was diese Ballungszentren mit Blick auf Natur, Umwelt, Öko-Bilanz unnötig belasten würde. Video-Sprechstunden, Telefon-Sprechstunden und Online-Chat-Sprechstunden sind wesentlich umweltfreundlicher und helfen damit auch die Öko-Bilanz von Deutschland zu verbessern.

Als wirksame Maßnahme zum Schutz vor Infektionen, Infektionsschutz, Gesundheitsschutz und Aufrechterhaltung einer bürgernahen und verfügbaren Verwaltung in möglichst allen Lebensbereichen wird aufgrund der Entwicklungen zu COVID-19 / Coronavirus um sofortige und schnellstmöglichste Genehmigung und Realisierung
der Video-Sprechstunden, Telefon-Sprechstunden und Online-Chat-Sprechstunden gebeten.

Autor der Petition und Pentent: Andreas Klamm, Journalist, Gesundheits- und Krankenpfleger, Schillerstr. 31, D 67141 Neuhofen, Verbandsgemeinde Rheinauen, Rhein-Pfalz-Kreis, (Landkreis Ludwigshafen), Rheinland-Pfalz, Deutschland, Tel. 0621 5867 8054, Fax 06236 4890 449, E-Mail: andreasklamm@hotmail.com, Arbeitsgemeinschaft (AG) soziale Sicherheit, Internet / Facebook: https://www.facebook.com/AG-soziale-Sicherheit-1517805571851053/timeline/  und https://agsozialesicherheit.wordpress.com, Regionalhilfe.de Arbeitsgemeinschaft für Medien- und Hilfe-Projekte, www.regionalhilfe.de, www.regionalhilfe.org und
ISMOT International Social And Medical Outreach Team.

 

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Klamm – Sabaot, Journalist, Autor, Schriftsteller, staatlich geprüfter Gesundheits- und Krankenpfleger, Rettungssanitäter

 

 

 

 

Posted in Akte, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Andreas Klamm Moderator, Andreas Klamm-Sabaot, Andreas P. Klamm, art, artists, Berlin, BGB, bi-lingual, Bildung, Buch, City, Deutsch-Französisch, Deutsch-Tunesisch, Deutschland, Diplomacy, documentation, Dokumentation, Eilmeldung, EMRK Europäische Menschenrechtskonvention, engagement, EU, Europa, Europe, Event, Familie, Family, Fernseh-Produktionen, Fernsehen, Frankfurt am Main, Französisch-Deutsch, freedom of the press, Genfer Konventionen, Gesellschaft, Gesundheit, gewerkschaft, Gewerkschaften, GG, grundgesetz, Grundrechte, Hochschule, human rights, Humanity, IBS TV Liberty, IFN International Family Network d734, information, Informations-Freiheit, international, investigation, investigativ, Investigativer Journalismus, ISMOT International Social And Medical Outreach Team, journalism, journalists, Kultur, Länder, Liberty and Peace NOW!, Liberty and Peace NOW! HR, Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters, media, Media Call, Medien, Medienrecht, Medizin, Meinungs-Freiheit, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, multinational, Nachrichten, NDR, news, News release, people, Politik, presse, PRESSE-FREIHEIT, Presseerklärung, Pressemitteilung, Radio, Radio IBS Liberty, Radio TV IBS Liberty, recht, Rechtsanwälte, Region, regional, Regionalhilfe.de, Roman Statute, Römisches Statut, RPF Rundfunk- und Programmarbeitsgemeinschaft für Film, Funk und Fernsehen, social, society, Soziale Konzepte, Soziale Medien, Soziales, soziales Engagement, Städte, StGB, Studenten, students, Studium, understanding, United Nations, Universelle Menschenrechte, Universität, University, Untersuchung, Verfassung, Verfassungen, Verständigung, Video, Video-Produktionen, Vlog, Vlogging, Völkerrecht, Wahlen | Tagged Andreas Klamm, Behörden, Coronavirus, Deutscher Bundestag, öffentliche Verwaltung

oteraprotv.org

oteraprotv.org, oterapro.org, Radio TV IBS Liberty, IBS TV Liberty and radiotvinfo.org are cooperating as international media network with the purpose to provide news, information, TV Productions and Radio Productions and education for international understanding.

Pages

  • About
  • Aktivität
  • Andreas Klamm
  • Andreas Klamm Sabaot Music
  • Andreas Klamm Sabaot Music TV
  • Andreas Klamm TV
  • Andrew P. Harrod
  • Archiv: Jenni´s Kinder-Krebs-Hilfe
  • Contact / POC Point of Contact
  • Datenschutz-Erklärung
  • Datenschutz-Erklärung
  • IFN International Family Network d734
  • Impressum
  • Imprint
  • Kontakt
  • Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters TV
  • Live TV, Fernsehen Live bei oterapro
  • Menschenrechte TV
  • Mitglieder
  • oteraprotv
  • oteraprotv.org
  • Radio TV IBS Liberty 2
  • Radio TV IBS Liberty Fernseharchiv
  • Regionalhilfe.de
  • Regionalhilfe.de TV
  • Vorderpfalz aktuell und Stadtmagazin Ludwigshafen
  • XXL-info. Compact
  • XXL-info. Pflege & Soziales

Recent Posts

  • Corona-Virus: Aktuelle Beiträge von Regionalhilfe.de
  • COVID19: Strafanzeige an Generalbundesanwalt zur Corona-Krise und mehrere Petitionen für Hilfeleistung
  • Corona-Virus / COVID 19 / SARS-COV-2: Strafanzeige an Generalbundesanwaltschaft, Generalbundesanwalt, ICC International Criminal Court
  • Brandbrief für Gesundheits-Schutz und Infektions-Schutz an Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Video- Telefon- und Online-Sprechstunden bei Ärzten und Behörden
  • Brandbrief für Gesundheits-Schutz und Infektions-Schutz an Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Video- Telefon- und Online-Sprechstunden bei Ärzten und Behörden

Recent Comments

    Archives

    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • June 2019
    • April 2019
    • March 2019
    • December 2018
    • November 2018
    • October 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • April 2018
    • March 2018
    • September 2017
    • August 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
    • September 2016
    • July 2016
    • May 2016
    • April 2016
    • March 2016
    • November 2015
    • October 2015
    • September 2015
    • February 2015
    • September 2014
    • August 2014
    • July 2014
    • June 2014
    • March 2014
    • February 2014
    • December 2013
    • July 2013
    • June 2013
    • May 2013
    • April 2013
    • March 2013
    • February 2013
    • January 2013
    • December 2012
    • September 2012
    • June 2012
    • May 2012
    • April 2012
    • March 2012
    • January 2012
    • December 2011
    • November 2011
    • October 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • July 2011
    • June 2011
    • May 2011
    • April 2011
    • March 2011
    • February 2011
    • January 2011
    • December 2010
    • November 2010
    • October 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • July 2010
    • June 2010
    • May 2010
    • April 2010
    • March 2010
    • February 2010
    • December 2009
    • November 2009
    • October 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • July 2009
    • May 2009
    • April 2009
    • March 2009
    • February 2009
    • January 2009
    • December 2008
    • November 2008
    • October 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • July 2008
    • March 2008
    • February 2008
    • December 2007
    • November 2007
    • September 2007
    • August 2007

    Categories

    • 10 Commandments
    • 2009
    • Airport Mission: Sonder-Dienst und Hilfe für Menschen auf Reisen
    • Akte
    • Allgemein
    • Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
    • Andreas Klamm
    • Andreas Klamm Moderator
    • Andreas Klamm Moderator
    • Andreas Klamm-Sabaot
    • Andreas P. Klamm
    • art
    • artists
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • BGB
    • bi-lingual
    • Bildung
    • Books by Andreas Klamm
    • Buch
    • Business
    • City
    • Deutsch-Französisch
    • Deutsch-Tunesisch
    • Deutsch-Tunesisch
    • Deutschland
    • Diplomacy
    • Diplomacy
    • documentation
    • Dokumentation
    • Eilmeldung
    • Eilmeldung
    • Emergency
    • EMRK Europäische Menschenrechtskonvention
    • engagement
    • engagement
    • England
    • EU
    • Europa
    • Europe
    • Event
    • Familenschutz
    • Familie
    • Family
    • Fernseh-Produktionen
    • Fernseh-Produktionen
    • Fernsehen
    • Fernsehen
    • Frankfurt am Main
    • Frankfurt am Main
    • Französisch-Deutsch
    • freedom of the press
    • Genfer Konventionen
    • Genfer Konventionen
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • gewerkschaft
    • Gewerkschaften
    • Gewissensfreiheit
    • GG
    • GG
    • Glaubensfreiheit
    • Glaubensfreiheit
    • Groß Britannien
    • grundgesetz
    • Grundrechte
    • Hamburg
    • Hannover
    • Hessen
    • Hilfe
    • Hochschule
    • human rights
    • Humanity
    • Humanity
    • Hunde
    • IBS TV Liberty
    • IFN International Family Network d734
    • information
    • Informations-Freiheit
    • international
    • investigation
    • investigativ
    • Investigativer Journalismus
    • ISMOT International Social And Medical Outreach Team
    • journalism
    • journalists
    • Jugend
    • Jugendschutz
    • katzen
    • Kinder
    • Klima
    • Kultur
    • kunst
    • Länder
    • Leser-Briefe
    • Liberty and Peace NOW!
    • Liberty and Peace NOW! HR
    • Liberty and Peace NOW! HR
    • Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters
    • Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters
    • Lokal
    • Lokales
    • London
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • media
    • Media Call
    • Media Call
    • Medien
    • Medienrecht
    • Medizin
    • Meinungs-Freiheit
    • Meinungsfreiheit
    • Menschen
    • Menschenrechte
    • Metropole
    • Metropolregion
    • Moscow
    • Moskau
    • multinational
    • multinational
    • musik
    • Musikprodukionen
    • Nachrichten
    • Natur
    • NDR
    • news
    • News release
    • Niederlande
    • Niederlande
    • Niedersachsen
    • Norddeutscher Rundfunk
    • Nordrhein-Westfalen
    • Notfall
    • oteraprotv.org
    • people
    • Pferde
    • Politik
    • presse
    • PRESSE-FREIHEIT
    • Presseerklärung
    • Pressemitteilung
    • Pressemitteilung
    • Radio
    • Radio IBS Liberty
    • Radio TV IBS Liberty
    • Radio TV IBS Liberty
    • recht
    • Rechtsanwälte
    • Region
    • regional
    • Regionalhilfe
    • regionalhilfe_de
    • Regionalhilfe.de
    • Regionalhilfe.org
    • Reisen
    • Religionsfreiheit
    • Religionsfreiheit
    • Rescue
    • Rhein-Main
    • Rhein-Neckar
    • Rheinland-Pfalz
    • Roman
    • Roman Statute
    • Roman Statute
    • Römisches Statut
    • RPF Rundfunk- und Programmarbeitsgemeinschaft für Film, Funk und Fernsehen
    • Russland
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Sänger
    • Sängerin
    • Schleswig-Holstein
    • Schutz von Kindern
    • Seenotrettung
    • Seenotrettung
    • social
    • society
    • SOS
    • Soziale Konzepte
    • Soziale Konzepte
    • Soziale Medien
    • Soziales
    • soziales Engagement
    • soziales Engagement
    • Sport
    • Stadt
    • Städte
    • StGB
    • StGB
    • Studenten
    • students
    • Studium
    • Tageslosung
    • Technik – Produkt-Informationen – Neues
    • Technik – Produkt-Informationen – Neues
    • Terror
    • Textdichter
    • Thüringen
    • Tiere
    • Tierschutz
    • Travel
    • Tunesisch-Deutsch
    • Tunesisch-Deutsch
    • Umwelt
    • Uncategorized
    • understanding
    • Union
    • Union
    • United Kingdom
    • United Kingdom
    • United Nations
    • United States of America
    • Universelle Menschenrechte
    • Universelle Menschenrechte
    • Universität
    • University
    • Untersuchung
    • Untersuchung
    • Unwetter
    • USA
    • Vereinte Nationen
    • Verfassung
    • Verfassungen
    • Verständigung
    • Video
    • Video
    • Video-Produktionen
    • Vlog
    • Vlogging
    • Völkerrecht
    • Völkerrecht
    • Vorderpfalz
    • Wahlen
    • welcome
    • Werbung
    • Werbung
    • Wetter
    • Willkommen
    • Wirtschaft
    • ZPO

    Meta

    • Log in
    • Entries RSS
    • Comments RSS
    • WordPress.org
    April 2021
    S M T W T F S
    « Apr    
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    252627282930  

    Tags

    Andreas Klamm Andreas Klamm Sabaot Berlin Demokratie Deutschland Duisburg Facebook Frank Luttmann Frauen Frieden Germany Gewalt Grundgesetz Grundrechte heise Hilfe human rights international Journalist Justiz Karlsruhe Kind Kinder Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters Loveparade Ludwigshafen Medien Menschen Menschenrechte michael Mutter Nordrhein-Westfalen Notfall peace Petition Politik Polizei presse Pressefreiheit Radio Radio TV IBS Liberty Rheinland-Pfalz Soziales SPD wohnhausbrand
    Proudly powered by WordPress